Zugwerkzeug von flächenhaft ausgebildetem Material, insbesondere für Drahtnetzmatten an zu isolierende Körper.
320 mm lang. Für kleinere Durchmesser.
Dies bedeutet:
- leichteres Verlegen von Drahtnetzmatten
- schnelleres Zusammenfügen der Stöße durch Werkzeugeinsatz
- schnelleres Isolieren von temperierten Anlagen
- ausrichten der Drahtnetzmatten vor der Verdrahtung
- überbrückung fehlender Isolierung
- somit weniger Abfall
- vermeiden von Unfallrisiken durch ziehen von Mattenhaken
- ständiges An / Abisolieren an Aggregate
- Einmannverlegung bzw. Zusammenfügen